Alte Rasensprenger, Modelle, Geschichte, Technik

Rasensprenger Museum

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Zur Sammlung
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blog
Home / Albums / Schlauchspritzen
  • Previous
  • /
  • All albums
  • /
  • Next
Share

Schlauchspritzen

  1. Katalog der FA Kunde Dresden 1933

    Hier wird ein ähnlicher Sprengerkopf gezeigt

  2. verkannte Schlauchspritze

    Vom Schlauchanschluß in die Irre geführt, hätte man dieses Beregnungsobjekt leicht für eine Schlauchspritze halten können. Jetzt a…

  3. Wohin mit den Schläuchen

  4. Eine ABNER Wandhalterung

    Ein imposanter Neuzugang in der Sammlung des Aficionado

  5. Schlauchspritzen auf Abner Stativ

    Ein Gruß aus dem Jardin Des Lys. Dort wird diese Kombination für die tiefdringende Bewässerung der Rabatten genutzt.

  6. Eine ist nicht Ideal

    Bei den Idealspritzen wird der Wasserstrahl durch einen Verstärkung an einem Dorn gebrochen. Möglich, dass die Dritte wie Patentst…

  7. Die Reichenhainer Spritze

    Ein umsichtiger Nachfahre hat diese Spritze vor Schlimmerem bewahrt. Augenscheinlich arbeitet sie nicht nach dem Prinzip Ideal.…

  8. Wenn eine fertige Schlauchspritze nichts taugt

    dann kann der Gärtner schon mal zu Alternativen greifen

  9. Die feinen Strahlen der Schneiderbrause

    kombiniert mit einem Gartenschlauch. Die Klauenkupplung stammt von Renus. Nur für die, die das nicht gleich erkennen.

  10. Eine feine Lötarbeit

    das wurde nicht mal eben schnell improvisiert. Ein Schmuckstück aus der Garage des Aficionados. Danke fürs Zeigen

  11. Mörtls Universal Düse AKRIF

    ein spannendes Exponat, zu dem es wenig Wissen gibt. Da diese Objekte vornehmlich in Sachsen auftauchen, scheint der Apparat dort…

  12. Mörtls von der Seite mit 16 mm Anschluß

    Kann das eine Schlauchspritze sein? Die verschiedenen, einstellbaren Strahlformen lassen das vermuten. Aber der Aufbau des Objekt…

  13. Katalog Gunkel 1938

    Schlauchspritzen haben in Sammlerherzen wenig Platz. Das ist ein unbegründetes Vorurteil. Es gibt wunderbare Schlauchspritzen und…

  14. Zerstäubermundstück Regen

    "Regen" scheint eine gängige Handelsbezeichnung zu sein, da diese Spritze bei Maune ebenso genannt wird. Meinen Dank an Thomas, de…

  15. Das Innenleben

    Das Wasser wird erst ordentlich verwirbelt, bevor es durch die Löcher der Düsenscheibe gepresst wird. Ohne Sprühbild kann man sich…

2 of 2
  1. <
  2. 1 2
  • Home
  • Albums
  • Content
  • Essays
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 by Gisbert Goetting | Built with Koken