-
Sammlerglück
Diese wunderbaren Zeyssolff Impressionen verdanke ich dem Sammler Aficionado. Neben stillem Sozialneid, bin ich doch erst einmal f…
-
Wasserverteilung
Was den Ästheten auf den ersten Blick irritiert. Wieso haben die „Zähne“ des Treibrads unterschiedliche Längen? Der Wasserstrahl w…
-
Symmetrie der Konstruktion
In Bildern nicht gleich erkennbar. Horizontales und vertikales „Rad“ haben den gleichen Durchmesser
-
Schnörkellose Konstruktion
Die Pluviette ist ausgesprochen funktional konstruiert. Made in U.K. Zeyssolff ließ seine Apparaturen in England und den USA paten…
-
Düsendendetails
Durchdachtes Düsendesign: Damit auch über die gesamte Wurfweite gleichmäßig Wasser verteilt wird, gibt es diese Zusatzdüse.
-
Zeysolf Pluviette
Wenn es um alte Garten-Regner geht, raunen sich die Sammler immer einen Namen zu: Paul Zeyssolff