-
Nicht auf den ersten Blick als Rasensprenger auszumachen
-
WELTALL Rasensprenger
Es wäre großartig, wenn jemand Hinweise über diesen Hersteller beibringen könnte.
-
Das Weltall Rasensprengersortiment
In bemerkenswertem Zustand. Für jedes Budget, das passende Modell.
-
Als ELGO noch LEGO war
Offenbar gab es hier Streit um den Markennamen, obwohl LEGO bereits 1910 in Russland gegründet wurde. Seit 1920 Sitz in Israel und…
-
VYR 50
Richtig museal ist dieses Modell nicht, obwohl er schon viele Jahre auf dem Markt ist. Mit seiner 4mm Düse und dem Sektormechanism…
-
RG 1050
VYR steht für 40 Jahre Bewässerungskompetenz Made in Spain. Heute versucht man mit modernen Kunststoffen preiswerter zu sein. In d…
-
BAUER BS60a
Auch für Gartenfreunde gab es eine Variante. Handelsname Gartenzwerg
-
BAUER SR 15
Die österreichische Firma Bauer hat in den 70/80er Jahren neben PERROT die innovativsten Impulsregner in Europa gebaut. Der SR15 w…
-
ABNER Nr 19
klein, chick und mindestens so clever, wie andere Fabrikate um 1969. Dieser hier mußte restauriert werden, weil der Plastik Wendem…
-
ZE30 vs Silberquell
Ähnlichkeiten sind wohl nicht zufällig und vom Hersteller womöglich gewollt. Ein spannendes Zeit Zeugnis. Der Silberquell ist mit…
-
Der kleine Bruder S71
Auch in der DDR gab es Impact Sprinkler und dieser bestach dadurch, dass er frei von allen schwer zu importierenden Rohstoffen war…
-
Drehstrahlregner U64
Das Armaturenwerk Herzberg (Elster) wird wohl keinem Bewässerungsfreund gegenwärtig sein. Dort wurden sie gebaut - frei von teuren…
-
TORO Impact Sprinkler Modell 60
Die Marke TORO ist eher unter Golfern hier in Europa ein Begriff. Sie stellen seit 1919 innovative Technik für Golfplätze her. Die…
-
MANNESMANN MR35
Als Mannesmann noch für Stahl und Röhren stand, wurden in Düsseldorf sehr zuverlässige Regner fabriziert. Bis 1967 baute Mannesman…
-
Brüder aus Ost und West
Bewässerungsgeschichte der 50er Jahre. Der Mannesmann MW 20 sieht dem S-57 des Bitterfelder Rohrleitungsbau zum Verwechseln ähnlic…
-
MANNESMANN auf Wellenstativ
Auch für den Privatanwender hatte der Mannesmann Regnerbau Düsseldorf das passende Produkt im Sortiment. Die Feder des Segmenthebe…
-
RAIN BIRD 25 PJ
Seit vielen Jahren ist das der RAIN BIRD für den "Hausgebrauch".
-
RAIN BIRD N° 40
Die Bauform dieses Regners erinnert enorm an den Prototypen. Ausgestattet mit zwei Düsen wurde dieses Modell in den 40er Jahren fü…
-
Die Mannesmann Niederdruckdüse in Bertrieb
-
Ein Fake
Weder GREEN QUEEN noch GARDENA! Wer mag sich da die Mühe gemacht haben, gleich zwei populäre Hersteller in den Deckel prägen zu la…
-
Modell 2000
Dass das Modell 2000 einen guten Ruf hatte, ist schnell zu beweisen. Dieser Regner hier verrichtete Dienst in Brieselang. Zur gle…