Alte Rasensprenger, Modelle, Geschichte, Technik

Rasensprenger Museum

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Zur Sammlung
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blogg
  1. Pilzvielfalt

    Dieser wirklich bestechend simple Regenpilz ist viel genialer, als man auf den ersten Blick erkennt. Es gab mindestens 6 Versionen…

  2. Horst Stern vs Kunde Stern

    Auf den ersten Blick kaum zu unterscheiden

  3. Der große Vorteil

    Kunde kämpfte 1935 und in den Folgejahren mit Schwierigkeiten bei der Materialbeschaffung. Bronze war für andere Zwecke wichtiger.…

  4. HORST Sternregner

    In den 50er Jahren entwickelte Werner Billgow aus Saalfeld einen einen verbesserten Sternregner.

  5. Kunde Sonderpreisliste Rasensprenger 1935

    Der Sternsprenger eroberte die Schrebergärten

  6. Das Original von Kunde

    Ein Hersteller, der eigentlich für seine unverwüstlichen Hippen in der Welt bekannt ist. In den 30er Jahren bot Kunde diesen Stern…

  7. Alternativ - ein deutsches Fabrikat

    Wie ähnlich die Regner-Modelle auf verschiedenen Kontinenten in diesen Jahren waren. Zum Vergleich: Ein Abner BJ 1938. Die Einstel…

  8. ein ähnliches Modell im kritischen Focus der Warentester

    Kreisregner... auch wenn dieser Test mit den 400 Meßbehältern schwer beeindruckt - Die Wasserverteilung nach Tests, des von mir ge…

  9. in action

    Es sieht gut aus! Aber die Ingenieure der Stiftung Warentest gaben einem Revolving Sprinkler in einem Test von 1966 in Sachen Wass…

  10. Model H vor dem Einsatz

    Viele Regnermodelle waren vom modischen Zeitgeist beeinflusst. Die Funktion rechtfertigt die Bauform nicht. Aber er sieht ziemlich…

  11. Catalog Hibbart Spencer Bartlett

  12. The First RAIN KING

    Das scheint das erste RAIN KING Modell zu sein. Tolle Technik - arretierbar und mit zwei Kugellagern superleicht drehend

  13. RAIN KING

    Rain King Sprinklers by Chicago Flexible Shaft Co. In den 20er Jahren gegründet und in den 50ern vom Universal Konzern Sunbeam übe…

  14. Nette Offerte aus alter US Zeitschrift

    Inklusive Porto? So wird ein Regner im Markt etabbliert...

  15. BRITISH MADE

    Wie mag das mit den Lizenzen gewesen sein? Das Gewinde ist jedenfalls echt europäisch BSP.

  16. Der Schlauchanschluss für alle Eventualitäten

    Dieser RAIN KING wurde in GB produziert

  17. RAIN KING Inserat aus US Gartenmagazin

    Als Revolving Sprinkler wurden diese Regner in Übersee bezeichnet

  18. Sockel Model H

    An Hand der Patentnummern läßt sich sicher die ungefähre Markteinführung herleiten

  19. RAIN KING Model H

    Neben dem Model K, das leicht modifiziert bis in die 70er Jahre produziert wurde, ist Model H wohl der bekannteste RAIN KING. Extr…

  20. Stiftung Warentest

    In Heft 11 1966 hat man mit 400 Messbehältern getestet, was die Rasensprenger des Jahres 1966 so leisten."Ganz gleichmäßig" finde…

  21. Ein NELSON DELTA im Berliner Stadtrand

    Der Regner stammt aus einem Ostfriesischen Garten, den der Enkel gerade aufräumt. Er sieht trotz seiner mehr als 50 Lenze toll aus…

28 of 35
  1. <
  2. ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35
  3. >
Tweet
  • Home
  • Zur Sammlung
  • Neuigkeiten
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blogg
  • Content
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 by Gisbert Goetting