Alte Rasensprenger, Modelle, Geschichte, Technik

Rasensprenger Museum

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Zur Sammlung
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blog
  1. Hersteller unbekannt

    Sicher ist hingegen, dass der Regner Anfang der 70er für einen Garten in Meerbusch angeschafft wurde.1982 wechselte er in einen Ga…

  2. klein, aber oho

    es müssen nicht immer die Rasenkönige auf den 1,20 Stativen sein. Dieser kleine Wicht liefert ein sehr elegantes Sprühbild

  3. Miniturwettbewerb

    Glaubte ich doch immer, schon den kleinsten Regner zu besitzen. Weit gefehlt. Un der Zwerg macht seine Sache richtig gut

  4. Das Sprühbild

  5. Der Regnerkopf

  6. Das Typenschild

  7. DAYTON IRRIGATION TYPE C

  8. Was bedeutet PJ?

    Sprinkler with Precision Jet (PJ) spoon design. Hier zur Ansicht ein RAINBIRD mit normalem Löffel in Relation zu einem alten TORO…

  9. RAINBIRD 35 A

    RAINBIRD Standard mit 6mm Düse. Eigentlich kein richtiger Oldtimer, da er heute noch im Sortiment ist.

  10. Katalog Fragment

    In diesem Katalog- Ausriss ohne Händlerbezug taucht er auf,... der glücklich Fund aus Netzschkau

  11. Der Regner steht heute zum ersten Mal in einem Garten

    Die Erhaltung ist beeindruckend. Die Farbabplatzungen sind ausschließlich Lagerspuren.Spannend bleibt: Für welchen Hersteller ste…

  12. Der Regner aus Netzschkau

    Ein umsichtiger Zeitgenosse fand bei der Auflösung der Carola Drogerie in Netzschkau nicht realisierte Handelsware. Dieser Regner…

  13. Gewerblicher Einsatz

    Botanischer Garten Berlin

  14. Ein Perrot im Botanischen Garten Berlin

    Ein sehr spezieller ZE 30 mit PJ Schlaghebel

  15. Abner Größenvergleich

    Auf Katalogabbildungen kann man immer nur schwer erkennen, wie groß eigentlich der entsprechende Regner ist. Abner N° 1; Abner N°…

  16. PERROT Impulsregner

    Bisher ganz unbekannt

  17. PERROT Impulsregner

    Bisher gibt es keinen Hintergrund zu diesem Modell aus den 50er Jahren

  18. Katalog Paul Gunkel 1938

    Jetzt gibt es auch ein kleines Video

  19. ENKA

    Ein Drehstrahlregner, der sehr langsam kreist. Leider fehlt die drehzahlregelnde Justierschraube bei diesem Modell

  20. Der kleine ENKA Regner

    Eine kleine Firma in Spandau fabrizierte diesen Drehstrahlregner in verschiedenen Größen. Die Zielgruppe waren eher Villenbesitze…

  21. Katalog Maune&Co Berlin 1939

    Das Sortiment der Firma Maune&Co - Lindenstraße (Nähe Hallisches Tor) war nicht nur für Kleingärtner interessant. Eigentlich hatte…

29 of 46
  1. <
  2. ... 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ...
  3. >
  • Home
  • Albums
  • Content
  • Essays
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 by Gisbert Goetting | Built with Koken