Kissing & Möllmann 5 of 34 / View all
hatte im ausklingenden 19 Jh Weltruf für feinste Gelbgußarmarturen. In den 20er Jahren wurde das Sortiment mit innovativen Beregnungsapparaten ergänzt. Heute erinnern wohl nur noch vereinzelt auftauchende Handkaffeemühlen an die großartige Firma aus Iserlohn
-
KYM Condor in Aktion
Kurze Belichtungszeiten zeigen das Geheimnis dieser Regner
-
Fliegenpilz
Der hätte doch nun wirklich den Namen Regenpilz verdient. Am Logo erkennt man, dass es ein später KyM ist. Die Bauform ist origine…
-
KYMs Rechteckregner
Ob es dieses Model bis in den Markt geschafft hat? Ein tollen Prospekt aus den 70ern gibt es.
-
CONDORETTE
Innovativ! Der Sprühradius lässt sich durch drehen der Sprüharme regulieren. Materalsubstitution auch hier. Bei frühen Exemplaren…
-
KYM Condor I
für grobe bis feinste Berieselung - im Sortiment seit 1968
5 of 34 / View all