Alte Rasensprenger, Modelle, Geschichte, Technik

Rasensprenger Museum

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Zur Sammlung
  • Rasensprenger Blogg
  • Rasensprenger in Betrieb
  1. ABNER Motormäher 1938

    Wer glaubt, daß die Briten das Monopol auf Motormäher hielten, kennt diesen ABNER nicht.

  2. ABNER in Thätigkeit

    Vor genau 150 Jahren wurde die Fa Abner in Solingen gegründet. Bis 1969 im 100. Jahr ihres Bestehens, stellte ABNER die Produktion…

  3. EDEN ABNER Katalog 1959

    Seit 1938 kaum modifiziert

  4. Katalog 1938

  5. Postkarte für den ABNER Service

    Wenn es keine neuen ABNER Mäher geben wird, müssen die alten erhalten werden

  6. Zeitzeugnis 1940

    ABNER teilt seinen Kunden das Herstellungsverbot für Rasenmäher mit. Aber in Sohlingen hat man auch sofort eine Idee.

  7. ABNER EKM 50er Jahre

    steht für Eden Kugellager Meisterklasse. Modelle mit traktionsfreudiger Gummibereifung gegen Mehrpreis DM 6,50 waren erst nach dem…

  8. ABNER LOGO

    An einem alten ABNER Mäher von Sammler Aficionado entdeckt

  9. Brill 820

    Es ging nicht. Einen so wunderbarer Brill brauchte wieder die Original Höhe

  10. Condorette mit grünem Sockel

    jetzt gibt es endlich auch eine Condorette im Biesdorfer Bestand. Abweichend zum KYM Standard ist der Sockel grün. Mein Dank gilt…

  11. Brill 820 modifiziert

    Die Stange wurde gekürzt. Die Original Lackierung ist in fabelhaftem Zustand erhalten. Der Regner stammt aus dem Sanatorium Linden…

  12. Klare Botschaft an die Nachbarn

    Hier entsteht gerade ein Golf Rasen

  13. Hölz

    eine Traditionsreiche Firma aus dem Allgäu. Bis 1975 wurde diverse Bewässerungstechnik hergestellt. Unter anderem für den Weinanba…

  14. Knebelstellung 2

    Das mag gehen, aber gegen das Sprühbild eines Siedlerfreunds, ist das immer noch billiger Ersatz BRILL hatte einen rotierenden Sp…

  15. Knebelstellung 1

    Das kann sicher niemand brauchen

  16. Regner mit Patentstrahlrohr

    Im Regal ein elegantes Modell. Auf der Wiese eher mäßig. Senkrecht montiert ist ein Patentstrahlrohr dem Gartenfreund sicher keine…

  17. Das Sprühbild

    ist nicht anders zu erwarten. Trotz der flachen Bauform sorgt die enge Düsenöffnung für einen steilen Strahlanstieg. Kleine Fläche…

  18. Die Stativ-Aufnahme

    scheint hangeschweißt

  19. Industrielle Fertigung

    Alles an diesem Regner deutet auf Serienfertigung hin.

  20. Futuristische Kontur

    Minimalistischer Materialeinsatz! Ich hätte ihn wiegen sollen, ob er weniger als der Gartensegen auf die Waage bringt

  21. Ein Flohmarktfund

    Im Stapel der Motorrad Ersatzteile, war diese Objekt nur mit Mühe als Rasensprenger auszumachen. Wahrscheinlich mein Glück.

1 of 29
  1. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ...
  2. >
Tweet
  • Home
  • Zur Sammlung
  • Neuigkeiten
  • Rasensprenger Blogg
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Content
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2019 by Gisbert Goetting