Alte Rasensprenger, Modelle, Geschichte, Technik

Rasensprenger Museum

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Zur Sammlung
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blogg
  1. Vergleich-Kunde-Horst-Sternregner-mit-Text.jpg

  2. HORST-START.jpg

  3. Wer ist hier der Star?

    Natürlich der Miniatur Guhl, wobei die KYM Regner auch ihren Charme besitzen

  4. Federeinstellung S 57

  5. S57 vs MR 20

  6. Sammlerglück

    Diese wunderbaren Zeyssolff Impressionen verdanke ich dem Sammler Aficionado. Neben stillem Sozialneid, bin ich doch erst einmal f…

  7. Wasserverteilung

    Was den Ästheten auf den ersten Blick irritiert. Wieso haben die „Zähne“ des Treibrads unterschiedliche Längen? Der Wasserstrahl w…

  8. Symmetrie der Konstruktion

    In Bildern nicht gleich erkennbar. Horizontales und vertikales „Rad“ haben den gleichen Durchmesser

  9. Schnörkellose Konstruktion

    Die Pluviette ist ausgesprochen funktional konstruiert. Made in U.K. Zeyssolff ließ seine Apparaturen in England und den USA paten…

  10. Düsendendetails

    Durchdachtes Düsendesign: Damit auch über die gesamte Wurfweite gleichmäßig Wasser verteilt wird, gibt es diese Zusatzdüse.

  11. Zeysolf Pluviette

    Wenn es um alte Garten-Regner geht, raunen sich die Sammler immer einen Namen zu: Paul Zeyssolff

  12. Kleinanzeigen-Offerte.JPG

  13. Ein großer Sternregner

    Nach Kunde 291 C für großen Wasserverbrauch

  14. Kunde Sternregner Modell 291c

    Kunde hatte mehrere Modelle dieses Sternregners im Programm. Der 291c wurde ohne Stativ verkauft und war aus Messing

  15. Ohne diese Düsen geht nichts

    Mir ist unerklärlich, wie diese Düsen verloren gehen können. Aber ohne diese Düsen ist ein ABNER N°14 oder N°16, nur sein Eigengew…

  16. Aus aktuellem Anlaß

    Liebe Rasensprengerverkäufer, 1938 überraschte ABNER seine Kunden mit einem Modell Nr16, das offenbar sehr stark durch das US Mode…

  17. Pneumant Kleinrundregner

    Mit diesem Modell wurde der Prallregner Tegtmeier vom Kombinat Pneumant in den 80er Jahren nachempfunden. Andere Prallregner diese…

  18. Das Sprühbild ist schon vielversprechend

    Der Tropfen gleicht Nebel. Optisch macht die Wasserverteilung einen sehr gleichmäßigen Eindruck. Man wird es messen müssen, um sic…

  19. T Düse auf eingekürzter 'Wanderlanze'

    Diese Düsen gibt es in verschiedenen Durchmessern, Prallplatte verstellbar und fix. Es gibt viele Düsen, die nach diesem Prallprin…

  20. Pralldüse System Tegtmeier

    Vor Jahren hatte ich in einer Veröffentlichung in der Deutschen Agrartechnik (11.1953) von den Vorzügen einer Staubregendüse Syste…

  21. Frostshutzregner B72

    aus der Sammlung Sprengerfreak

3 of 35
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ...
  3. >
Tweet
  • Home
  • Zur Sammlung
  • Neuigkeiten
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blogg
  • Content
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 by Gisbert Goetting