-
Regnerbau Offenbach
-
Gruß aus England
respektabler Schlauchwagen. Meinen Dank an Andrew
-
Ein Rundläufer?
Fabian schrieb mir, dass der Regner in der elterlichen Landwirtschaft bei Düsseldorf als Rundläufer bezeichnet wurde. Scheinbar wa…
-
Der schnelle Test
Wenn Herzregner lange im Einsatz waren, müssen sie auch mal justiert werden. Man sieht dem Regner sein langes Leben an. Der Flügel…
-
Kunde steht für besondere Eisenwaren
-
Originalverpackung
Nun doch ein Regenpilz.
-
BRILL Regner 1936
Die Fahndungsliste
-
BRILL Stative
Auf den ersten Blick b es immer nur ein Stativ. Das Stativ des 865 unterscheidet sich wegen der Arretierungsschraube der Sprühsch…
-
Mit Geduld bringt man sie zusammen
Frühe BRILL Regner sind selten. Da kann man schon stolz sein, eine solche Kollektion gefunden zu haben. Danke fürs Zeigen.
-
KyM Katalog 1960 Seite 1
-
Der Karlsdorfer ANIMUS
Vor einem Haus lag dieser Regner mit anderen Gartengeräten zum Entrümpeln. Erst bei der Rückfahrt entschloss sich der Finder ihn d…
-
Katalog Butter 1931
-
Neben neuzeitlichen Mäher-Messern
hat der der Freund alter Gartengeräte auch das, was man im vorigen Jahrhundert brauchte
-
Die Gartenspritze aus feinstem Messing
Verschiedene Sprühköpfe wurden auf dem Schaft in Bereitschaft gehalten
-
Für die Rasenpflege nur bedingt tauglich
Der gut sortierte Gartenmann von einst, hatte sie natürlich auch in petto. Ob das nun eine echte BUDISSA von Oskar Butter ist?
-
Eine feine Lötarbeit
das wurde nicht mal eben schnell improvisiert. Ein Schmuckstück aus der Garage des Aficionados. Danke fürs Zeigen
-
Die feinen Strahlen der Schneiderbrause
kombiniert mit einem Gartenschlauch. Die Klauenkupplung stammt von Renus. Nur für die, die das nicht gleich erkennen.
-
Wenn eine fertige Schlauchspritze nichts taugt
dann kann der Gärtner schon mal zu Alternativen greifen
-
Die Reichenhainer Spritze
Ein umsichtiger Nachfahre hat diese Spritze vor Schlimmerem bewahrt. Augenscheinlich arbeitet sie nicht nach dem Prinzip Ideal.…
-
Eine ist nicht Ideal
Bei den Idealspritzen wird der Wasserstrahl durch einen Verstärkung an einem Dorn gebrochen. Möglich, dass die Dritte wie Patentst…
-
Nur so ist sie echt