Alte Rasensprenger, Modelle, Geschichte, Technik

Rasensprenger Museum

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Zur Sammlung
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blogg
  1. Sammlergruß aus Alsaka

    Wie ich höre, sammelt man auch in Alsaka Raensprenger. Meinen Dank an Tyler für diesen farbenprächtigen Gruß mit Schmetterlingen.

  2. Ein Dacapo in etwas besserer Verfassung

    In der Sammlung Sprengerfreak ist gerade ein gut erhaltener Dacapo aufgetaucht

  3. Ich weiss, es ist eine schwere Sammlersünde

    Aber der Bursche hätte mich einfach nicht die nächsten 30 Jahre begleiten können, wenn nicht zwischendurch etwas Rostschutz aufget…

  4. Zeyssolff Pluviette

    Sammler Aficionado präsentiert einen Neuzugang

  5. Zwei Brill 820 in der sommerlichen Abendsonne

    ABNER vertrieb diesen Regnerkopf als "Rasenkönig".. Das Sprühbild ist allemal "königlich"

  6. RAIN KING K25

    Ob das wirklich passabel funktioniert, wird nur Sprengerfreak wissen. Die Idee war toll. Auf diesen Raupenrädern, von Wasserdruck…

  7. BUCKNER ROCKER

    Ein sehr schönes Teilkreismodell auf einem heimischen Leichtmetallstativ

  8. Unbenutzt

    Selten findet man einen ABA Stativ aus den 50er Jahren in so gutem Erhaltungszustand

  9. KYM Condor mit Metall Armen

  10. Alternative FArbgebung, anderes Label

    In flottem rot/weiß wurde dieses baugleiche Modell als Kultus gehandelt.

  11. Hergus Düsenbogen

    11 individuell geformte Düsen ergeben diesen gleichmäßigen Regenfächer. . Diese aufwendige Kunstruktion wurde später vom Düsenbüge…

  12. Der Vater aller Rechteckregner

    Ende der 20er Jahre eroberte dieses Modell die Herzen der Gärtner. Bis heute ist der Hergus/Helleraus in Sachen Gleichmaß bei der…

  13. Zwei Brill in der Abendsonne

  14. Wenn es keine Flügelmuttern gab

    dann behalf sich Werner Billgow mit abgewinkelten Sechskantschrauben. Was hier so sehr improvisiert aussieht, war Serie. Die Flüge…

  15. Noch nie in Betrieb

    Dieser HORST hat noch keine Betriebsstunde hinter sich.

  16. Ein Horst mit 70er Jahre Stativ

    Dieses Stativ hatte ich viel wackeliger in Erinnerung.

  17. Zeyssolff vor zeitgenössischer Garage

  18. BRILL Katalog 1936

    Mit 24 RM schlug der 860 gehörig zu Buche. Ein Grund, warum dieses Modell ausgesprochen selten ist

  19. BRILL steht eigentlich für Rasenmäher

    Schnell erkannte man in Wuppertal, daß Rasenpflege insgesamt ein Markt ist. Die BRILL Regner wurden alle eingekauft und auf das se…

  20. Düsendetails

    Nicht jeder wird die Wirkung des Knebels einer Patentstrahldüse kennen. Voll geöffnet, verläßt ein feiner Strahl die Düse. ber de…

  21. BRILL 860

    Ein Regner mit Patentstrahldüsen. Ein sehr seltenes Modell. Bemerkenswert ist die Storz Kupplung.

4 of 35
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ...
  3. >
Tweet
  • Home
  • Zur Sammlung
  • Neuigkeiten
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blogg
  • Content
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 by Gisbert Goetting