-
TV48a in Betrieb
Heute erreichte mich ein TV48a. Die aufmerksame Ehefrau eines erkrankten GALA Bauers sondierte glücklicher Weise das Werkzeug auf…
-
Einstellmöglichkeiten
Die Einstellungen des oszillierenden Düsenbogens sind traditionell. Allerdings kann man bei diesem Modell noch die Beregnungsbreit…
-
Gilmour Irrigation
Eine sehr alte US Firma, die heute noch Regner für Hausgärten herstellt. Diese Regner hatten immer den besonderen Pfiff
-
Ein Schmuckstück für jeden Garten
Nobert hatte das Glück, diesen unbenutzten Gilmour auf einem Flohmarkt zu finden. Mit seinen goldenen Kappen ist er ziemlich cool.…
-
Das Prospekt
-
Verschiedene Düsen
Der SR15 ließ sich mit verschiedenen Düsen ausrüsten.
-
BS60 in Aktion
Ein einzelnes Bild wird der Leistung dieses Regners eigentlich nicht gerecht.
-
Bauer Katalog Technische Daten
-
Bauer Katalog
-
BS 60 mit Stativ
Der Auslieferungszustand - diesem Modell fehlt die rote Zwergenkappe. Verbreitung: mehrheitlich in Österreich. Ich verdanke diese…
-
BS60 a
kompakt - vollständig gekapselt, dadurch unverwüstlich
-
Technische Daten
-
SYSTEM BAUER
Anders als bei herkömmlichen Impulsregnern, ist der Strahl bei BAUER auf der "Rücktour" nicht kürzer und das NAhfeld wird nicht so…
-
Bauer2.jpg
-
Bauer1.jpg
-
Das "gewerbliche" BAUER Sortiment
-
BAUER in action
Schöner Schnappschuß. Hier geht der Schwinghebel gerade durch den Strahl und unterbricht ihn. NAchdem ich 2008 meine drei BAUER Re…
-
BAUER SR15
Die exate Modellbezeichung wird nur Kurt Steinhardt nennen können, der wohl inzwischen eine bessere Übersicht über alle Modelle ha…
-
Rechteckregner - Made in GDR
einfache Rechteckregner konnten natürlich auch DDR Betriebe herstellen. Das gesamte Sortiment erhielt den Markennamen Pneumant
-
GESIGA
Diese Regner funktionieren nach Jahren fabelhaft.
-
Rasensprenger Modell R
mit rotierender Propellerscheibe Katalog Nr 4601 für runde Flächen bis 8 m Durchmesser. Dir größeren Modelle Q und C bedienten qua…