Alte Rasensprenger, Modelle, Geschichte, Technik

Rasensprenger Museum

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Zur Sammlung
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blogg
  1. Ein Blick in die Turbine

    Diese Düsen mussten nachgefertigt werden. Die rechte ist noch etwas zu lang und trifft das Wellrad nicht richtig

  2. Ein wunderbarer RegnerIch finde den Artikel nicht

    Dieser Regner Pluvius Type 2 wurde von einer Aachener Firma hergestellt. Um 1930 wurde das Gerät von einem Potsdamer Landwirtscha…

  3. Regenturbine Type 2 in Aktion

    Trotz zölligem Anschluss und kräftiger Pumpe gelingt es mir nur knapp 100 Liter in der Minute zu verregnen. Immerhin läßt das eine…

  4. Regenturbine Pluvius Größe 2

    Maune bot ein Sortiment für die etwas größeren Gärten.Interessant ist die Regenturbine Pluvius Größe 2. Ob dieser Regner an einem…

  5. Katalog Maune&Com 1939

    "An alle Villen- und Hausbesitzer" - das hat mich doch gleich angesprochen Der Cover Regner beeindruckt und scheint für Villenbesi…

  6. Das Typenschild

    Regenturbine Type 02

  7. GELA Regenturbine

    Die Gesellschaft für Technik in der Landwirtaschaft Halle hatte einen Regnerbau, von dem in den 50er Jahren dieses imposante, aber…

  8. Bievres 2018

    Unweit von Paris gibt es jedes Jahr einen Markt für historische Gartengeräte. Sammler Aficionado schaut immer mal vorbei.

  9. KYM Condor in Aktion

    Kurze Belichtungszeiten zeigen das Geheimnis dieser Regner

  10. Fliegenpilz

    Der hätte doch nun wirklich den Namen Regenpilz verdient. Am Logo erkennt man, dass es ein später KyM ist. Die Bauform ist origine…

  11. KYMs Rechteckregner

    Ob es dieses Model bis in den Markt geschafft hat? Ein tollen Prospekt aus den 70ern gibt es.

  12. CONDORETTE

    Innovativ! Der Sprühradius lässt sich durch drehen der Sprüharme regulieren. Materalsubstitution auch hier. Bei frühen Exemplaren…

  13. KYM Condor I

    für grobe bis feinste Berieselung - im Sortiment seit 1968

  14. PERROT ZX 30 MARK I

    Die erste Generation dieses kleinen Impact Sprinklers. Wartungsfrei und langsam. Für eine passable Niederschlagsleistung muß diese…

  15. PERROT ZX 30 MARK II

    Dieser kleine Plastik Zwerg wird immer unterschätzt. Mit seiner 3mm Düse ist er kein Niederschlagsdichte-Wunder. Er muß eine Weile…

  16. DDR Silberquell

    1969 tauchte dieser Regner in DDR Gartenkatalogen auf. Mit dem Namen Silberquell haben sich die damaligen Marketingstrategen wahrs…

  17. S 57 MARK I

    Die 57 7 steht für das Baujahr und ist in für die DDR wertvollstem Messing ausgeführt..

  18. MANNESMANN MR 20

    Der Klein-Regner .für die Schwachberegnung.(steht im Katalog). Die 6 mm Düsenweite lassen "schwach" dann auch irgendwie relativ e…

  19. Drehstrahlregner S 57 MARK II

    1963 ersetzte dieser Regner (Druckguß Aluminium) den wunderbaren S 57 MARK I

  20. Sherman Impact Sprinler

    Wie jetzt? Aber ja... auch wenn er auf den ersten Blick nicht ins Schema passt. Ein Impact Sprinkler für rechteckige Flächen. Geor…

  21. Hellerau 701 A

    Das Modell ist unbenutzt. Es muss aus den letzten Tagen des Ratio-Mittelbaus stammen. Der Regner wurde aus verschiedenen Ersatztei…

20 of 35
  1. <
  2. ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ...
  3. >
Tweet
  • Home
  • Zur Sammlung
  • Neuigkeiten
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blogg
  • Content
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 by Gisbert Goetting