-
Die Hauptdüse
7 mm in Verbindung mit den beiden 7 mm Antriebsdüsen brauchen eine Menge Wasser, damit sich dieser Regner dreht. Am Berliner Trink…
-
Schrägsicht
Aluminium und Messing sind die verarbeiteten Materialien.
-
Blick auf die Antriebsdüsen
Zwei 7mm Düsen bewegten das Wellrad, das via Getriebe für die Drehung des Regners sorgte.
-
Das Typenschild
Der Listenpreis war mit 260 RM ein spürbares Investment. Die Seriennummer läßt vermuten, daß es sich um ein frühes Modell handelt.
-
Pluvius 2
Ein umsichtiger Potsdamer hat dieses Modell gerettet. Die Aachner Firma Küchen läßt dieses Modell Pluvius 2 1936 in Potsdam Bornim…
-
PERROT Katalog 1977
1977 war der Versenkregner im heimischen Garten noch ein ungewöhnliches Novum. Selbsteinbau am Gartenschlauch?
-
PERROT Versenkdüse VNK
Schon länger im Sortiment, aber im 77er Katalog im Kunststoff Gehäuse. Alte Versenkregner sind selten, denn meistens werden sie un…
-
Sehr-schoener-Spritzer.jpg
-
Ausruestung-komplett.jpg
-
Sat, 10 Oct 2020 14:25:25 +0200
Sat, 10 Oct 2020 14:25:25 +0200
-
VR1-mit-Bericht.jpg
-
Campbell N°51
Campbell Pendulum Drive N°51 auf einem DDR Stativ Patent 1952 Campbell Irrigation Comp. Woodbury N.Y.
-
Kunde Sonderpreisliste Rasensprenger
Hier noch mal der Unterschied zwischen 291b (Temperguß) und 291c (messing). Das rotierende Plättchen weist jeweils in die andere R…
-
Sternregner auf Kunde Stativ
Nur ganz ausgefuchste Kunde Kenner werden sehen, daß das eigentlich kein echter 291b ist. Dieser feine Messingkopf ist ein 291c un…
-
Melnor Test 1966
Gute Noten gaben ihm die Tester nicht. Vertrieben von PERROT zu einem zünftigem PERROT Preis
-
Melnor MTV 1100
Komplett in Aluminium ist dieses Modell absolut korrosionssicher. Im Lieferumfang soll sich ein kleiner Stift zur Reinigung der D…
-
Melnor MTV 1100
In den 60er Jahren via PERROT in Deutschland vertrieben. Die drei markanten Rohre sind einzeln anzusteuern und sorgen für eine var…
-
In gelb ist es ein BRILL
In grün ein KYM und noch spannender war die Bezeichnung Gardena GreenQueen
-
BRILL Rechteckregner
Dieses Modell ist wurde in den 70er Jahren unter vielen Flaggen gehandelt. BRILL hatte nie eine eigene Regner Entwicklung und hat…
-
Versenkregner VR 1
Ein Regner Made in GDR. 1963! In diesen Jahren gab es noch nicht viele Versenkregner. Nach 55 Jahren ausgegraben und er läuft wie…
-
ABNER N° 16
Revision vor der Einwinterung. Ein Blick in den Jardin de Lys