Alte Rasensprenger, Modelle, Geschichte, Technik

Rasensprenger Museum

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Zur Sammlung
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blog
  1. Museum der Gartenkultur Illertissen

    Die Ausstellung Rasensprenger

  2. Franzosen unter sich - Größenvergleich

    Zeyssolffs Drehstrahlregner bestechen durch ihre Funktionalität. Sie sind nicht ganz wartungsfrei und vor allem kann man sie ohne…

  3. System Zeyssolff

    Julius Johner Munster Alsace ist der Hersteller des Regner System Zeyssolff. Das BJ würde ich in den späten 20er Jahren verorten.…

  4. Pluviette nun auch im Berliner Stadtrand

    Glücklicher Zufall. Ein Sammler wies mich darauf hin, daß ein wunderbares Objekt in meiner Nähe angeboten wird. Danke für diesen t…

  5. Sagenhaftes Sprühbild

    Bisher kannte ich nur Abbildungen der ruhenden Pluviette. In Betrieb gibt sie ihr Geheimnis preis. Das Sprühbild ist sensationell…

  6. SWINGSTAR in Betrieb

    Das bot sich gerade an. Der Rasen war gerade frisch geschnitten. Allerdings läuft der SWINGFAN hier fürs Foto nur mit halber Kraft…

  7. SWINGSTAR

    Form folgt der Funktion. Während die kleineren Fantastic Modelle in gefälligen Gehäusen daher kamen, wurde das Regnergetriebe hier…

  8. SWING STAR TV1000

    Fein abgestuft nach Arbeitsbreite bot PERROT in den 70er Jahren im Gartensortiment unterschiedliche Rechteckregner an. Der Swingst…

  9. Nie sieht man die Rückseite

    Ein Butterfly Sprinkler der besonderen Art. Ich freue mich aufs Frühjahr, um dieses Modell in Betrieb zu sehen.

  10. l'inusable

    Die klassische Ansicht.. Erschienen um 1950

  11. Der Unverwüstliche?

    Man kennt Bilder dieser feschen Skulptur. Genauer hat ihn bisher niemand angeschaut. Auf dem Stativ sind Ersatzdüsen und ein Steck…

  12. Gruß aus Feldkirch

    Ein Holman auf traditionellem Stativ

  13. Auch in Italien sehr beliebt.

    Meinen Dank fürs Zeigen an Sammler Kurt

  14. Perrot Pumpen

  15. ABNER N° 19 mit Stativ

    In den 60er Jahren modernisierte ABNER noch einmal die Stative..Wer letzlich die IMPACT Sprinkler für ABNER fabrizierte, ist noch…

  16. ABNER N° 17

    Frühe Abner sind sehr selten. Die Leistung des Modells (um 1938) richtet sich an die Kleingärtner. Mit dem kleinen Stativ 22x22 cm…

  17. ABNER Nebeldüsen

    Sie zerstäubt wahrlich in Nebelschwaden. Sechs schrägsitzende horizontale Kanäle sorgen dafür.

  18. BAUER R15

    Ein sehr frühes Modell aus den 50er Jahren. Ein Schwachregner? 0,75 - 8 m³ Reichweite 12 - 25 m. Herzlichen Dank an Kurt, der dies…

  19. Groessenvergleich.jpg

  20. Abner-Katalog-1959-Rasensprenger.jpg

  21. Abner-N3.jpg

8 of 43
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ...
  3. >
  • Home
  • Albums
  • Content
  • Essays
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by Gisbert Goetting | Built with Koken