Alte Rasensprenger, Modelle, Geschichte, Technik

Rasensprenger Museum

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Zur Sammlung
  • Rasensprenger Blogg
  • Rasensprenger in Betrieb
  1. Inserat 1937

    In der Zeitschrift Gartenwelt wurde 1930 durch die Redaktion nach dem besten Gartenregner gefragt. Ein Leser meldete sich mit dem…

  2. HERGUS Regner - das Original

    Sammler Sprengerfreak ist der glückliche Eigentümer eines HERGUS Regners, der bei Hamburg aufgefunden wurde.

  3. Hellerau 70 um 1969

    Markant ist der Düsenbügel in Metall und die Schwenkelemente, die später durch nicht so dauerhaften Kunststoff ersetzt wurden.

  4. Niederschlagsverteilung

    aus dem Prüfbericht 912 der zentralen Prüfstelle für Landtechnik Potsdam Bornim. Für den ungeübten Niederschlagsdiagramm Leser nic…

  5. Prospekt des D 701 A

    In den 80er Jahren tauchte dann ein modifizierter Hellerau Regner auf.

  6. REX auf neuem Stativ

    In den 60er Jahren modernisierte KyM die Stative und gab den Rohren einen dauerhaften Kunststoff Überzug

  7. KYM Turnus

    Dieser Regner hingegen scheint intensiv genutzt worden zu sein

  8. Der einfache Sprühregner Citus

    Dieser Regner hat in einem Schuppen gelegen und wurde nie verwendet.

  9. KYM Armarturen Liste 136

    Das Sortiment richtete sich an Gartenfreunde. Die Regner verfügten über gartentaugliche Reichweiten

  10. Die Konstruktion

    der Düse sorgte für ein nebelfeines Sprühbild.

  11. Rasensprenger mit Messing-Zerstäuberdüse 4440

    Ob diese Düse eine KyM Entwicklung ist, oder ein Zukauf. Die Düse wird schon in den 30er Jahren von anderen Händlern angeboten

  12. Rasensprenger Modell Rex

    mit verstellbaren Düsen und universellem Schlauchanschluß und solidem Stativ

  13. KYM Preisliste 120 - 50er Jahre

    Das KyM Nachkriegssortiment setzte auf bewährte Modelle

  14. Farbbeispiele

    Während Brill das GRÜN pflegte, variirte Abner gelegentlich die Farbgebung.

  15. Abner Katalog 1959

  16. Großer Wachaufzug

    Abner im Jardin des Lys

  17. Abner Kollektion

    Im Wiener Jardin des Lys gibt es eine hohen Dichte an Abner Regnern

  18. Abner Katalog 1938

  19. Nr 14 in Aktion

    Optisch machen diese Regner viel her

  20. Abner Nr 10

    Ein Modell aus den 50er Jahren. Der 1,20 hohe Abner aus dem Sortiment 1938 wurde als Rasenkönig bezeichnet.

  21. Große und kleine Abner

    Die höheren Modelle (um 1938 - 1,20 m später dann nur noch 90 cm) erhielten für eine bessere Standfestigkeit den großen Fuß

15 of 29
  1. <
  2. ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ...
  3. >
Tweet
  • Home
  • Zur Sammlung
  • Neuigkeiten
  • Rasensprenger Blogg
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Content
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2019 by Gisbert Goetting