Alte Rasensprenger, Modelle, Geschichte, Technik

Rasensprenger Museum

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Zur Sammlung
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blog
  1. Nichts für Kleingärtner

    Die Typenbezeichnung änderte sich später auf ZR 22 W (Aktuelles Sortiment modifiziert)

  2. regner459.jpg

  3. regner475.jpg

  4. regner458.jpg

  5. Perrot-Impuls-Regner-Sortiment.jpg

  6. 00001-1.JPG

  7. Gemüse;Obst, Landwirtschaft

    Auch wenn mein Modell, älteren Baujahrs ist, ist das immer noch aktuelles PERROT Sortiment. Das könnte ein Modellstand zwischen 19…

  8. 8 mm Düse

    Für die Ausrüstung eines Kleingärtners ist dieses Kaliber bereits recht üppig. Bei 3 Bar verlassen diesen Regner 4 m³, die in eine…

  9. Schweres Gerät

    Dieses Modell ist eher für gewerbliche Anwender konzipiert.

  10. ZS 30W

    Bei früheren Modellen ZA 30 wurde der Wendemechanismus in Messing ausgeführt. Das scheint hier ein dauerhafter Kunststoff zu sein.…

  11. Die 4,5 mm Düse speziell geformt

    Da werde ich noch ein Detailbild ergänzen müssen. Die Düse ist nicht rund, sondern hat im unteren Bereich eine Nut

  12. Rückseite

    Ungewöhnlich erscheint die Befestigung des Fangbolzens. Ob da Gewicht eine Rolle spielt?

  13. ZS30, als Frostschutzregner sehr gut geeignet

    Was mag den Regner dafür qualifizieren? Er hat keine Strahlstörschraube. Der Regnerkorpus unterscheidet sich von der Modellreihe Z…

  14. Quelle: Faustzahlen Stand 1986

  15. Zeitungsinserat 1950

    Merci Alain!

  16. Abteilung kehrt

    Das Modell rechts ist am besten gekapselt

  17. ZX Variationen

    Die erste Generation des ZX in verschiedenen Bauformen. Das linke Modell hat einen 9 Grad Strahlanstieg ohne Strahlstörschraube

  18. Noch heute erhältlich

    Wenn ich nach einem Lieblingsregner gefragt werde, ist der bestimmt unter den ersten Dreien. Ein wunderbares Modell, das im Verbun…

  19. PERROTS Kleinster

  20. PERROT-ZX-MARK-Ijpg.jpg

9 of 46
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ...
  3. >
  • Home
  • Albums
  • Content
  • Essays
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 by Gisbert Goetting | Built with Koken