-
Wolf Rasenkanten Schneider
-
Wolf Kanten Trimmer
Ohne Katalog schwer zu identifizieren. Ein Multifunktionswerkzeug der frühen Wolf Jahre
-
Wolf Katalog - wichtiges Zubehör
Erst mit dieser Abbildung wird klar, wie praktisch der Portax ist.
-
Wolf Portax
Die praktische Karre für Gartenabfälle
-
Das Geheimnis des Erfolgs
ist diese höhenverstellbare Bürstenrolle
-
RITO45
Natürlich staunen die Nachbarn, wenn der Rasenliebhaber mit seiner Rito Rasenbürste von Abner auftrumpft. Während die Nachbarn noc…
-
Der ABNER Schriftzug um 1969
Auch der neue Schriftzug brachte ABNER nicht den gewünschten Erfolg
-
Abner Nr 10 1969
Irgendwann um 1969 stellte ABNER seine Produktion ein.
-
Abner Rasenbesen 1969
Heute weniger bekannt, aber ungeheuer praktisch: Die Rasenkehrmaschine. Für die Aufnahme von Schnittgut und Laub bestens geeignet.
-
Abner Katalog 1969
Hier präsentiert Abner im letzten Jahr ihres Bestehens, was man für die Pflege eine anständigen Rasens braucht
-
ABNER RANDFIX
-
ABNER Katalog 1959
1959 sah das Modell noch nicht perfekt aus
-
ABNER Randfix
Die Firma ABNER hatte ihr Sortiment seit 1905 in Sachen Rasenpflege perfektioniert. Dieser Rasenkantenschneider stammt aus den 60e…
-
Der Divisions-Rasenmäher
Wer sich fragt, womit die Angehörigen der GSSD die weitläufigen Grünflächen des Standorts Wünsdorf getrimmt haben: hiermit. Das Ge…
-
Kensington ex Balmorale
Mit 54 kg und einer 6 Blatt Spindel rangiert dieses Modell am unteren Ende der Home Owner Klasse. Durch die Walzen, statt Rädern k…
-
Best Friends
eine pointierte Übertreibung. Wobei, so ein handgeschobener Walzenmäher kann schon für ein recht ausgewogenes Schnittbild sorgen.
-
Gruss an Top_Gun
Wenn man zu lange im Hausgarten war, muß man sich auch mal eine Zeit lang frei nehmen
-
Fast ein Perrot ZA 30
Ein nettes Zeitzeugnis aus Italien von Sammler Aficionado abgelichtet. KYM Stativ, Gardena Schlauchanschluß und ein Regner, der gu…
-
Küchen-Loesch, Nürnberg
Abner N° 16, wenig gebraucht. Ein Gruß von Sammler Aficionado
-
Mal so, oder in Stativ Farbe
Da macht es Abner seinen Sammlern nicht leicht. Serifenlos, in weiß ist ein Kriterium für die 60er Jahre. Aber gülden?
-
Einer der Letzten seiner Art
Sammler Sprengerfreak hat einen der letzten TV48 aufgetrieben. In der Form unverändert, Das Gehäuse nunmehr in Edelstahl. Ein Mode…