-
Hölz
eine Traditionsreiche Firma aus dem Allgäu. Bis 1975 wurde diverse Bewässerungstechnik hergestellt. Unter anderem für den Weinanba…
-
Knebelstellung 2
Das mag gehen, aber gegen das Sprühbild eines Siedlerfreunds, ist das immer noch billiger Ersatz BRILL hatte einen rotierenden Sp…
-
Knebelstellung 1
Das kann sicher niemand brauchen
-
Regner mit Patentstrahlrohr
Im Regal ein elegantes Modell. Auf der Wiese eher mäßig. Senkrecht montiert ist ein Patentstrahlrohr dem Gartenfreund sicher keine…
-
Das Sprühbild
ist nicht anders zu erwarten. Trotz der flachen Bauform sorgt die enge Düsenöffnung für einen steilen Strahlanstieg. Kleine Fläche…
-
Die Stativ-Aufnahme
scheint hangeschweißt
-
Industrielle Fertigung
Alles an diesem Regner deutet auf Serienfertigung hin.
-
Futuristische Kontur
Minimalistischer Materialeinsatz! Ich hätte ihn wiegen sollen, ob er weniger als der Gartensegen auf die Waage bringt
-
Ein Flohmarktfund
Im Stapel der Motorrad Ersatzteile, war diese Objekt nur mit Mühe als Rasensprenger auszumachen. Wahrscheinlich mein Glück.
-
Der Schlauchanschluß
Der völlig unbekannte Hersteller dieses Regners hatte offenbar mehr Geräte im Sortiment. Oben ist der Schlauchanschluß eines Sprüh…
-
Auf den ersten Blick
sieht die Wasserverteilung gar nicht so toll aus
-
Aber bei genauerem Hinsehen
liefert der Regner doch eine beachtliche Menge in sein Nahfeld. Wie gut er das macht, müßte man messen.
-
Der rotierende Regnerkopf
besitzt große vertikale Düsenöffnungen und sieben vertikal sprühende Düsen kleineren Durchmessers.
-
Ein seltsamer Kreisregner
Niemand konnte dieses Objekt als Rasensprenger identifizieren. Daher klappte die Beschaffung reibungslos via eBay. Das Konzept ist…
-
Rasen mähen ist ein wunderbares Hobby
-
A29 in Aktion
19m³ müssen auch erst einmal bereitstehen. Um zu zeigen, was passiert, bedient man sich da gern einer Werksaufnahme von 1938.
-
PERROT-KATALOG.jpg
-
PERROT A29
I'm proudly to present: Es ist wirklich eine kleine Sensation.Einem aufmerksamen Brandenburger ist es zu verdanken, daß dieser Reg…
-
Die 16 mm Düse
Entsprechend Katalog-Angaben werden mit dieser Düse bei 3 atü 19 m³ Wasser verregnet.
-
Typenschild
A29 SN 36019 BJ 36
-
Schwenkturbine
Ein Flügel verdeckt die 2,5mm Düse, die das Wellrad treibt.