Alte Rasensprenger, Modelle, Geschichte, Technik

Rasensprenger Museum

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Zur Sammlung
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blog
  1. PERROT-ZX-MARK-Ijpg.jpg

  2. Modifikationen

    Typisch ist der PERROT mit der schwarzen Kappe und dem klassisch geformten Schwinghebel (rechts) Es gab auch PJ Modelle

  3. Wenige Unterschiede

    Häufig wurde der ZE30 mit einer 5mm Düse ausgeliefert. Bei späteren Modifikationen Verschwand das PERROT Logo und der Wendemechani…

  4. PERROT PJ

    PJ steht für Precision Jet und garantiert, daß hinter dem Regner alles trocken bleibt. Bei der Reithallenberegnung ist das ein wic…

  5. Erstaunliches Sprühbild

    Niemand hätte hinter dieser simplen Konstruktion einen sehr passablen Sprühregner vermutet. Inspiriert wurde der Konstrukteur vom…

  6. Kann das wirklich funktionieren?

    Die Schweißnähte sind nicht besonders fein. Es mußte wohl schnell gehen.Auf das obere Ende des Rohrstücks wurde eine Mutter geschw…

  7. Unspektakulärer Fund

    Eine Stange Moniereisen, ein Stückchen Rohr und ein gebogener Draht. Währe kein Schlauchstück dran gewesen, wäre das Objekt ungeac…

  8. Zwei Brill sind natürlich noch besser

  9. BRILL grün

    Der Brill hat über viele Jahre an einem Berliner Brunnen mit sehr eisenhaltigem Wasser Dienst getan. Dieses Rost Kalk Gemisch hat…

  10. Auch ein Brill braucht gelegentlich Hilfe

    Er tropfte mächtig und bei näherem Hinsehen

  11. In Aktion

  12. Schöne Perspektive

    SIRO in Aktion

  13. KyM-Regulus.jpg

  14. Großer Wachaufzug - die Sammlung Sprengerfreak

    In diesem Wimmelbild gehen die ganz großen Exponate etwas unter. Ein Brill 860 oder der originale Hergus lassen Sammlerherzen höhe…

  15. TIP-TAP.jpg

  16. LInusable.jpg

  17. Brill-Wuppertal-Barmen-S-15-Ausgabe-1939.jpg

  18. Pluviette.jpg

  19. COMETE-Totale.jpg

  20. Georges-Truffaut-Versailles-1911-1.jpg

  21. Abner-vs-Brill.jpg

7 of 43
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ...
  3. >
  • Home
  • Albums
  • Content
  • Essays
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by Gisbert Goetting | Built with Koken