Alte Rasensprenger, Modelle, Geschichte, Technik

Rasensprenger Museum

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Zur Sammlung
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blog
  1. Super Fantastic TV 750

    Hier hat Heinrich Perrots Marketing Abteilung wirklich übertrieben. 16 Düsen mit Konturanpassung. Super Fantastic eben.

  2. TURBO X

    Auf den ersten Blick eher unscheinbar. Aber dieser Regner hat es in sich. Ohne Turbinenrad eher schlichter Rechteckregner. Aber mi…

  3. Feinster Sprühnebel

  4. Spruehregner-Schmoelln.jpg

    Der umsichtige Rico hat dieses Modell auf einem sehr stabilen Stativ in einer Spenglerei in Schmölln entdeckt Danke für die Rettun…

  5. Nun ist es klar

    Der unbekannte aus Thüringen ist eine Schlicksche Nebeldüse und daher ist das feine Sprühbild nicht verwunderlich

  6. Respekt

    zum einen vor Sprengerfreaks blühendem Frühlingsgarten und zum anderen - das spritzt doch ganz ordentlich. Danke für's Zeigen.

  7. Gebrauchsanweisung

    Die Sache mit dem Stock eint sie alle.

  8. Hat man sich etwa am Ostdeutschen Regenpilz orientiert?

    Auch wenn das auf den ersten Blick so scheinen mag. Eher würde ich den sehr preiswerten "Gartensegen" als Anregung für diesen Nept…

  9. Neptun für alle Eventualitäten

    Unter Sammlern ist es üblich, sich alle Neuzugänge stolz zu zeigen. Sammler Sprengerfreak hat hier gleich drei auf einen Schlag er…

  10. Zeitungsinserat 1963

    Aus einer österreichischen Gartenbauzeitschrift

  11. image005.jpg

  12. image004.jpg

  13. image003.jpg

  14. image002.jpg

  15. image001.jpg

  16. ABNER-REGNER-NR-3-in-Betrieb.jpg

  17. PERROT Katalogblatt

    Die Laufdauer des Uhrwerks beträgt 3 - 4 Stunden

  18. PERROT Uhrwerksregner

    Der Name PERROT steht eigentlich für Kirchturmuhren. Wen wundert es da, daß sich die Antriebe der ersten Modelle am Uhrwerk orient…

  19. Katalog Weichbrodt&Friedrich

    Die Sockelinitialen sind entschlüsselt. Dank der Unterstützung eines Sammlerfreunds liegt mir ein Katalog dieser Berliner Firma v…

  20. Der Erbe des Siedlerfreunds

    Das Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde BT Berlin fabrizierte viele Jahre diesen Regenpilz. Unvernüftig hohe Preise werden für dieses…

  21. Klassischer Kreisregner

    Die Storzkupplung läßt einen Einsatz in der Osthälfte Berlins vermuten. Schade ist die nicht ganz originale, nachträgliche Farbgeb…

13 of 43
  1. <
  2. ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ...
  3. >
  • Home
  • Albums
  • Content
  • Essays
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by Gisbert Goetting | Built with Koken