-
Form folgt der Funktion?
Schnörkellos präsentiert sich dieser PERROT. Technisch wird dieser Regner um 1930 wohl konkurrenzlos gewesen sein.
-
Grossflächenregner
Mit einer Wurfweite von bis zu 29 m und einem beachtlichen Anschaffungspreis,ist dieser Apparat ausschließlich dem gewerblichen Er…
-
TRUE TEMPER Golfball
Diese Firma ist ein US Urgestein in Sachen Gartenwerkzeug Gegründet 1808 in Vermont. Dieser Golfball Regner war sehr beliebt - man…
-
Gesehen hat den sicher schon jeder
Die späten 60er Jahre grüßen. Eine originelle Idee für den Rasen einen Sprenger in dieser Bauform zu entwickeln.
-
10 L Dolzamet
man darf damit gar nicht erst anfangen, sonst ist man verloren und hat wo möglich blitzschnell 600 davon. Die lachte mich heute au…
-
Messer und Walze
-
Die kombinierte Walze und Mähmaschine
-
BRILL startbereit
-
Autoideal 1930
-
Inserat Gartenkunst Mai 1930
-
Eine ABNER Wandhalterung
Ein imposanter Neuzugang in der Sammlung des Aficionado
-
Wohin mit den Schläuchen
-
TV48a BJ 1950
Voller Respekt betrachte ich immer die Gegenstände aus frühen Jahren, die nach harten Einsätzen immer noch tadellos funktionieren.…
-
TV48a in Betrieb
Heute erreichte mich ein TV48a. Die aufmerksame Ehefrau eines erkrankten GALA Bauers sondierte glücklicher Weise das Werkzeug auf…
-
Einstellmöglichkeiten
Die Einstellungen des oszillierenden Düsenbogens sind traditionell. Allerdings kann man bei diesem Modell noch die Beregnungsbreit…
-
Gilmour Irrigation
Eine sehr alte US Firma, die heute noch Regner für Hausgärten herstellt. Diese Regner hatten immer den besonderen Pfiff
-
Ein Schmuckstück für jeden Garten
Nobert hatte das Glück, diesen unbenutzten Gilmour auf einem Flohmarkt zu finden. Mit seinen goldenen Kappen ist er ziemlich cool.…
-
Das Prospekt
-
Verschiedene Düsen
Der SR15 ließ sich mit verschiedenen Düsen ausrüsten.
-
BS60 in Aktion
Ein einzelnes Bild wird der Leistung dieses Regners eigentlich nicht gerecht.
-
Bauer Katalog Technische Daten