Alte Rasensprenger, Modelle, Geschichte, Technik

Rasensprenger Museum

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Zur Sammlung
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blog
Home / Albums / Als MANNESMANN noch nicht Mobilfunk war
  • Previous
  • /
  • All albums
  • /
  • Next
Share

Als MANNESMANN noch nicht Mobilfunk war

  1. Punzierung nicht verortet

    Vor Jahren fiel mir ein Regner in die Hand, dessen Hersteller ich nicht kannte. Was soll mir dieses MW sagen?

  2. Nicht nur bei Kleingärtnern beliebt

    Diese Eidechse ließ mir Zeit, einen Fotoapparat zu holen. Wahrscheinlich ist das das beste Bild in Sachen Bewässerung im Einklang…

  3. Die Mannesmann Niederdruckdüse in Bertrieb

  4. Literaturverweise

    In der Sammlung Steinhardt fand sich ein Hinweis. Die Österreichische Zeitschrift Gartenbauwirtschaft Folge 9 (1965) lobte die Man…

  5. Ein MANNESMANN Stativ

    Durch diesen Artikel ist nun klar, dass dieses sehr massive Stativ von MANNESMANN genutzt wurde

  6. Wellenstativ

    war der Handelsname. Aus dem Fundus der Sammlung Steinhardt aus Wien

  7. Der kleine MANNESMANN

    Lange Zeit war ich im Unklaren, wer diesen fabelhaften Regner hergestellt haben könnte. Beachtlich ist die Kapselung der Feder für…

  8. ML 12 Vollkreis mit zwei Düsen

    Eine Gartenaufgabe in Schwedt brachte mir dieses Exponat. Ein gedienter ML 12 Vollkreis, der seinem Gärtner sicher in manchem troc…

  9. West vs Ost

    Das hatten wir schon. Rätselhaft bleibt, wieso 1957 in Ost und West ein nahezu baugleicher Regner an den Start geht.

  10. MANNESMANN XXL

    Es ist nicht der größte MANNESMANN, der je gebaut wurde. Erstaunlich ist, dass es diese großen Modelle als Teilkreisregner gab. Di…

  11. Inserat aus der Österreichischen Gartenbauwirtschaft 1961

    klarer Weg zum Erfogl

  12. ML 18

    Nicht ganz klar ist der Zeitpunkt, wann Mannesmann das Design des Schwinghebels modernisiert hat- Dieses Modell stand bis vor kurz…

  13. Mannesmann MR25

    Ein Teilkreisregner aus einem Berliner Garten vor der Schmiernippelreform. Ab 1963 gab es konische Schmiernippel

  • Home
  • Albums
  • Content
  • Essays
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by Gisbert Goetting | Built with Koken