Alte Rasensprenger, Modelle, Geschichte, Technik

Rasensprenger Museum

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Zur Sammlung
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blog
Home / Content / 2018 / April
  1. Einen Espresso und der BRILL im Hintergrund

    Zier-Regner meinten die Marketing Strategen von einst... Sie haben recht. Der Regner ist wunderbar

  2. Brill 820 in Aktion

    Nur dem ganz versierten Sammler wird auffallen, dass der Regnerkopf dem Abner Rasenkönig bis ins letzte Detail gleicht

  3. Der viel verlangte Zierregner

    Die Regnerarme des Modells 820 sind Baugleich mit dnen des ABNERs N°10

  4. Lichte Höhe 1.30m

  5. Inondtator ABNER N° 1

    Die späteren Modelle des Brauseregners sahen so aus. Ein ausgesprochen seltenes Modell. Man beachte die Goldschlange. Sehr authent…

  6. Abner Brause Nr. 1

    Der Abner Nr 1 von 1904 wurde auf diesem Stativ geliefert. Später wurde das Modell als Inondator bezeichnet. Interessant ist die B…

  7. Abner Katalog 1905

    Spannend ist das Marketing. Herr Nietner, Hofgärtner des Schloßparks…

  8. Aficionados Zeyssolff Kollektion

    Alle Regner, die später kamen, waren dann nur noch simpler und vielleicht auch leichter

  9. US Geräteanschluss

    Die sonst in Bewässerungsfragen so innovativen Amerikaner ließen ihre Kunden in Sachen Schnellkupplung völlig im Stich.Hier ein RA…

  10. Die Reichsnormalkupplung

    KARASTO Katalog 1939 Guido Storz entwickelte diese Kupplung schon 1882

  11. Frühe Geräteanschlüsse

    Am Kundenbedarf vorbei...Offenbar gab es Zeiten, in denen die Hersteller von Bewässerungsarmaturen davon ausgingen, dass an einem…

  12. System GEKA 1

    KARASTO Katalog von 1937. Der Händler hatte 10% Rabatt. GAb es schon die DEL Notierung? Ein Materialzuschlag iHv.. 8% schmälerte d…

  13. Kunde Katalog 1933

    Die Dresdener Firma Kunde bot Ihren Interessenten für Schlauchverbindungen dieses Sortiment an.

  14. Schlauchverschraubung

    Traditionell wie vor 80 Jahren. Bemerkenswert: Wer es authentisch bevorzugt, kann sich diese Schraubverbindung (schwere oder Schwe…

  15. SYSTEM GEKA 1

    Diese Klauenkupplung setzte sich durch und hat noch heute ihre Fans. Gummischlauch und alte Regner kann man nicht anders miteinand…

  16. Die revolutionäre Steckkupplung

    1968 gibt es einen Umbruch bei den Schlauchkupplungen. Ein Stecksystem wird Stand der Technik. GARDENA war nicht das einzige Syste…

  17. GEKA Plastik

    Was auf den ersten Blick wie ein Produkt des Kombinats Plaste und Elsate Schkopau aussieht ist jedoch ein KARASTO Original aus den…

  18. Storz Kupplung D

    symetrisch hermaphrodite Kupplung...das sieht man ja gleich. Spannend ist: Guido Storz ließ sich dieses Kupplungssystem bereits 18…

  19. Erläuterndes Begleitschreiben

    für den KARASTO Katalog 1937. Im Januar 1937 wurde die Verwendung von Buntmetallen offenbar schon staatlich gesteuert. Der Grund…

  20. GEKA in ALU

    Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich...die für solides Feinmessing bekannte Firma KARASTO lieferte in den 30er Jahren ihre b…

  21. Für alle Eventualitäten

    Der Schlauchanschluß dieses britischen RAINKING verdeutlicht das vorherrschende Dilemma in Europäischen Gärten der 20er Jahre des…

1 of 8
  1. 1 2 3 4 5 6 7 8
  2. >
  • Home
  • Albums
  • Content
  • Essays
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 by Gisbert Goetting | Built with Koken