-
in action
Es sieht gut aus! Aber die Ingenieure der Stiftung Warentest gaben einem Revolving Sprinkler in einem Test von 1966 in Sachen Wass…
-
Model H vor dem Einsatz
Viele Regnermodelle waren vom modischen Zeitgeist beeinflusst. Die Funktion rechtfertigt die Bauform nicht. Aber er sieht ziemlich…
-
Catalog Hibbart Spencer Bartlett
-
The First RAIN KING
Das scheint das erste RAIN KING Modell zu sein. Tolle Technik - arretierbar und mit zwei Kugellagern superleicht drehend
-
RAIN KING
Rain King Sprinklers by Chicago Flexible Shaft Co. In den 20er Jahren gegründet und in den 50ern vom Universal Konzern Sunbeam übe…
-
Nette Offerte aus alter US Zeitschrift
Inklusive Porto? So wird ein Regner im Markt etabbliert...
-
BRITISH MADE
Wie mag das mit den Lizenzen gewesen sein? Das Gewinde ist jedenfalls echt europäisch BSP.
-
Der Schlauchanschluss für alle Eventualitäten
Dieser RAIN KING wurde in GB produziert
-
RAIN KING Inserat aus US Gartenmagazin
Als Revolving Sprinkler wurden diese Regner in Übersee bezeichnet
-
Sockel Model H
An Hand der Patentnummern läßt sich sicher die ungefähre Markteinführung herleiten
-
RAIN KING Model H
Neben dem Model K, das leicht modifiziert bis in die 70er Jahre produziert wurde, ist Model H wohl der bekannteste RAIN KING. Extr…
-
Stiftung Warentest
In Heft 11 1966 hat man mit 400 Messbehältern getestet, was die Rasensprenger des Jahres 1966 so leisten."Ganz gleichmäßig" finde…
-
Ein NELSON DELTA im Berliner Stadtrand
Der Regner stammt aus einem Ostfriesischen Garten, den der Enkel gerade aufräumt. Er sieht trotz seiner mehr als 50 Lenze toll aus…
-
NELSON DELTA mit Original Box
Auf der Suche nach technischen Details fand ich diese eBay Offerte und der Verkäufer Ron erlaubte mir sein Bild zu nutzen
-
Ist der Wolf ein Nelson?
Vor Jahren präsentierte Sammler Sprengerfreak einen WOLF Regner Modell WR. Vor ein paar Tagen tauchte in Ostfriesland ein NELSON D…
-
Wellenstativ
war der Handelsname. Aus dem Fundus der Sammlung Steinhardt aus Wien
-
Inserat aus der Österreichischen Gartenbauwirtschaft 1961
klarer Weg zum Erfogl
-
Siedlerfreunds Erben
Sprengerfreak hat dieses tolle Magazin gefunden. Ein Konsumgut des DDR Energiekombinats Berlin. Ein Bautzener Sprühfex an langem M…
-
Drei solcher Siedlerfreunde ersetzen einen Mann
Ein Gärtner beschreibt in der Gartenwelt 1942, dass er mit diesem Siedlerfreund sehr zufrieden ist.
-
Niederschlagsrate mit 15 min Messzeit
Der Siedlerfreund hat mit 16 mm eine größere Düsenöffnung als die Konkurenten und liefert aus Siedlers Sicht die beste Wasserverte…
-
Siedlerfreunds Alternativen
Das Wirkprinzip hatte sich bewährt und wurde gern kopiert. Aber waren auch alle so gut, wie der Siedlerfreund?